Ringtausch

Ringtausch
Rịng|tausch 〈m. 1; unz.〉 Tausch zw. mehr als zwei Partnern ● den Studienplatz im \Ringtausch wechseln

* * *

Rịng|tausch, der:
Tausch zwischen mehreren Partnern.

* * *

Rịng|tausch, der: Tausch zwischen mehreren Partnern: die Entlassung des Berliner Kripospions sei kein Teil eines internationalen -s gewesen (MM 30. 12. 66, 1); Der Landrat deichselt einen R.: Die Reichsbahn liefert dem Schlachthof Briketts, der Schlachthof spendiert ... Koks, das Nedlitzer Sägewerk zweigt Grubenholz nach Bitterfeld ab, aus Bitterfeld kriegt die Reichsbahn Rohbraunkohle, und das Nedlitzer Sägewerk bleibt vorläufig Privatbetrieb (Bieler, Bär 259).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ringtausch — Rịng|tausch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DB-Baureihe E 10 — DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 001–005 (Vorserie) E 10 101–287 (ab 1968: 110 101–287) E 10 288–510* (ab 1968: 110 288–510*) 110 511 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Aldingen (Remseck) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 751 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe E 10 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Cape Milne — Lage von Milne Bay in Papua Neuguinea Milne Bay ist eine der 19 Provinzen von Papua Neuguinea. Es ist etwa 14.000 km² groß und zählt rund 210.000 Einwohner. Hauptstadt ist Alotau mit knapp 10.000 Einwohnern im Jahr 2000. Milne Bay ist keine reine …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 110 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 113 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 115 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe E 10.12 — DB Baureihe E 10 DB Baureihen 110, 112, 113, 114, 115 Nummerierung: E 10 Vorserie 001–005 E 10 / 110: 101–287 E 10.3 / 110: 288–510* 110 511: Umbau aus 139 134 (1985) E 10.12: 31 Exemplare, aus E 10 Nummern (ab 265) herausgenommen später 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”